Kundenmeinungen & Projektbeispiele


Was sagen unsere Kunden?

Nur durch Ihre ehrliche Rückmeldung sind wir zu dem geworden, was wir heute sind.

Kunden- und Projektbeispiele zur Industriemontage


Projekt A: Aufbau einer Fußgängerbrücke in Kornwestheim

Präzision in der Luft
Schwerlastkräne im Millimetereinsatz – über aktiven Bahngleisen!

Bei der spektakulären Montage der neuen Fußgängerbrücke in Kornwestheim war nicht nur technisches Know-how gefragt, sondern auch absolute Präzision und perfektes Timing – denn der gesamte Hub fand direkt über den vielbefahrenen Bahngleisen statt.

Millimetergenau hoben unsere Schwerlastkräne die tonnenschweren Brückenelemente an Ort und Stelle. Ein Einsatz, bei dem jede Bewegung sitzen musste – unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen und mit minutiös geplanter Logistik.

Dank dem perfekten Zusammenspiel aus Mensch, Maschine und Planung wurde das Bauwerk Stück für Stück sicher montiert – mitten im Herzen des Bahnverkehrs.


Einsatzort: LOCAPAL SAS in Untertürkheim

Aufbau einer Fußgängerbrücke in Kornwestheim Schwerlastkran
keyboard_arrow_right
Aufbau einer Fußgängerbrücke in Kornwestheim Schwerlastkran
Aufbau einer Fußgängerbrücke in Kornwestheim Schwerlastkran
Aufbau einer Fußgängerbrücke in Kornwestheim Schwerlastkran
Aufbau einer Fußgängerbrücke in Kornwestheim Schwerlastkran
Aufbau einer Fußgängerbrücke in Kornwestheim über Bahngleise
Fußgängerbrücke in Kornwestheim
Aufbau einer Fußgängerbrücke in Kornwestheim Stützpfeiler
Stützpfeiler setzen für Fußgängerbrücke
Stützpfeiler setzen für Fußgängerbrücke

Projekt B: Heute gibt es mal keine Maschine – sondern eine echte Legende auf Schienen!

Im Mittelpunkt stand diesmal eine alte Lok der Deutschen Bahn – ein Stück Technikgeschichte, das viele Jahrzehnte im Einsatz war.

Unsere Mission: Das massive Dach der Lok fachgerecht und sicher entfernen.

Mit viel Fingerspitzengefühl und der richtigen Ausrüstung ging es ans Werk:
Ein Plasmaschneider kam zum Einsatz, um das robuste Metall millimetergenau zu durchtrennen. Funken flogen, während sich der Stahl dem präzisen Schnitt beugte.

Sobald das Dach freigeschnitten war, übernahm unser Teleskopstapler – und hob das tonnenschwere Teil in einem kontrollierten Manöver behutsam von der Lok. Keine Hast, kein Risiko – nur konzentriertes Arbeiten und saubere Technik.

Ein ganz besonderer Einsatz, bei dem Vergangenheit auf moderne Handwerkskunst trifft.
Tradition trifft Technik – und wir mittendrin.

Ausrangierte Lok - Abnahme des Daches
keyboard_arrow_right
Abnahme des Daches der Lok mit dem Plasmaschneider
Abnahme des Daches der Lok mit dem Plasmaschneider
Abnahme des Daches der Lok mit dem Plasmaschneider
Abnahme des Daches der Lok mit dem Plasmaschneider
Abnahme des Daches der Lok mit dem Plasmaschneider
Alte Lok der deutschen Bahn ohne Dach

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Industriemontage? Kontaktieren Sie uns gerne:

Kunden- und Projektbeispiele zur Maschinenmontage


Projekt A: Jetzt wird’s heiß! 8 Öfen. 1 Ziel. 100 % Präzision.

Für die Traditionsbäckerei Zoller durften wir ordentlich anpacken – und gleich acht leistungsstarke Industrieöfen anliefern. Jedes dieser Schwergewichte verlangte beim Abladen höchste Konzentration und Fingerspitzengefühl.

Die Herausforderung? Weicher Untergrund, enge Platzverhältnisse und eine knackige Steigung auf dem Gelände. Aber mit unserem robusten Geländestapler, Spezialausrüstung und einem eingespielten Team haben wir auch diese Aufgabe souverän gemeistert.

Ofen für Ofen wurde sicher entladen und punktgenau an den vorgesehenen Standort manövriert – bereit für knusprige Brote, frische Brötchen und duftende Leckereien.

Mission erfüllt – die Öfen sind bereit, das volle Aroma rauszuholen!


Einsatzort: Backhaus Zoller GmbH & Co.KG in Esslingen

Acht Industriebacköfen auf dem Speditions-LKW
keyboard_arrow_right
Abladen von acht Industriebacköfen mit einem Geländestapler
Abladen von acht Industriebacköfen mit einem Geländestapler
Abladen von acht Industriebacköfen mit einem Geländestapler
Abladen und Einbringen von acht Industriebacköfen mit einem Geländestapler
Abladen von acht Industriebacköfen mit einem Geländestapler
Abladen und Einbringen von acht Industriebacköfen mit einem Geländestapler
Abladen und Einbringen von acht Industriebacköfen mit einem Geländestapler
Abladen und Einbringen von acht Industriebacköfen mit einem Geländestapler

Projekt B: So läuft eine Maschineneinbringung bei uns ab

keyboard_arrow_right
Anlieferung Mazak Maschine auf Speditions-LKW
Ladekran Steuerung prüfen
Mazak Maschine mit Ladekran abladen
Mazak Maschine an Ladekran
Mazak Maschine mit Schwerlastrollen und Gabelstapler einbringen
Mazak Maschine mit Schwerlastrollen einbringen
Mazak Maschine mit Schwerlastrollen ausrichten
Mazak Maschine Verübeln und ausrichten
Mazak Maschine verdübeln und ausrichten

Präzise. Sicher. Effizient.


Die Einbringung schwerer Maschinen erfordert Erfahrung, Technik und perfekte Abstimmung. Von der Ankunft bis zum letzten Handgriff – hier zeigen wir, wie unser bewährter Ablauf in fünf Schritten funktioniert:

1. Ankunft & Abladen
Alles beginnt mit dem Eintreffen der Maschine. Ob per LKW oder Spezialtransport – wir übernehmen das sichere Abladen mit passender Technik: vom Gabelstapler bis zum Kran. Dabei stehen Sorgfalt und Präzision an erster Stelle.

2. Einbringen
Anschließend wird die Maschine mit Hilfe von Schwerlastrollen und Staplern an ihren zukünftigen Standort gebracht. Enge Wege, sensible Umgebungen oder andere Maschinen – unser Team navigiert sicher und vorausschauend.

3. Positionierung
Jetzt zählt jeder Millimeter: Mit Schwerlasttechnik und Muskelkraft wird die Maschine exakt ausgerichtet. Auch große Gewichte (bis 7 Tonnen) bringen wir mit ruhiger Hand an ihren Platz – millimetergenau und sicher.

4. Verdübeln & Fixieren
Stabilität ist das A und O. Die Maschine wird fachgerecht im Boden verankert – für einen dauerhaft sicheren Betrieb. Unsere präzise Montage sorgt für maximale Standfestigkeit und Betriebssicherheit.

5. Abschluss & Aufräumen
Zum Schluss wird der Arbeitsbereich wieder in Ordnung gebracht. Wir hinterlassen den Einsatzort sauber, ordentlich und betriebsbereit – ganz so, als wären wir nie da gewesen. Nur die Maschine bleibt.


Einsatzort: HAAS Maschinenteile GmbH in Dettingen

Ladekran an Mazak Maschine anbringen

Projekt C: Millimetereinsatz für Präzisionstechnik – DOOSAN PUMA GT2600M eingebracht

Für unseren Kunden durften wir die Anlieferung, das Abladen und die Einbringung einer DOOSAN PUMA GT2600M übernehmen – eine hochpräzise CNC-Drehmaschine, die nicht nur einiges an Gewicht mitbringt, sondern auch absolute Sorgfalt beim Handling verlangt.

Nach der Anlieferung per LKW wurde die Maschine mit einem Gabelstapler sicher entladen. Dabei stellte eine leichtes Gefälle eine besondere Herausforderung dar: Mit viel Fingerspitzengefühl und technischer Kontrolle manövrierten wir die schwere Maschine stabil und kontrolliert die Rampe hinunter – absolute Kontrolle war hier gefragt.

Im nächsten Schritt ging es ans Einbringen. Mithilfe von Schwerlastrollen bewegten wir die DOOSAN PUMA GT2600M durch die Produktionshalle an ihren finalen Standort. Enge Wege, empfindlicher Boden? Für unser erfahrenes Team kein Hindernis.

Das Ergebnis: Eine fachgerecht platzierte Maschine, bereit für höchste Produktivität – sicher, sauber und millimetergenau eingebracht.


Einsatzort: ESA Eppinger GmbH in Denkendorf

Anlieferung der Maschine mit unserem LKW
keyboard_arrow_right
Abladen der zusätzlichen Teile der Maschine
Sicherung der Maschine am LKW entfernen
Maschine vom LKW abladen mit Gabelstapler
Maschine mit Gabelstapler verladen
Maschine auf Schwerlastrollen
Maschine auf Schwerlastrollen einbringen
Maschine an bestimmten Ort positionieren

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei einem Maschinenumzug? Kontaktieren Sie uns gerne:

Kunden- und Projektbeispiele zur Anlagen- / Produktions- / Betriebsverlagerung


Projekt A: Schwergewichte in Bewegung – Mazak-Bearbeitungszentren erfolgreich verlagert

Bei dieser Betriebsverlagerung ging es ordentlich zur Sache: Mehrere Mazak-Bearbeitungszentren mit teils mehreren Tonnen Gewicht mussten sicher und effizient an ihren neuen Standort gebracht werden. Für uns ein Fall für geballte Technik, gute Planung – und starke Nerven.

Zum Einsatz kamen unterschiedliche Gabelstapler für die präzise Handhabung der Maschinen sowie unser zuverlässiger Apollo, der auch auf engem Raum souverän agiert. Mit dieser Kombination konnten wir die schweren Bearbeitungszentren sicher aufnehmen, bewegen und punktgenau am Zielort absetzen.

Herausforderungen wie beengte Platzverhältnisse, empfindliche Hallenböden oder enge Tore meisterte unser Team mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl – und das bei laufendem Zeitdruck.

Das Ergebnis: Eine reibungslose Verlagerung, bei der jedes Detail gestimmt hat. Die Mazak-Maschinen stehen nun perfekt ausgerichtet und einsatzbereit am neuen Standort – bereit für präzise Höchstleistung.

Verlagerung-mehrerer Mazak Maschinen mit Gabelstapler und Apollo
keyboard_arrow_right
Verlagerung-mehrerer Mazak Maschinen mit Gabelstapler und Apollo
Verlagerung-mehrerer Mazak Maschinen mit Gabelstapler
Verlagerung-mehrerer Mazak Maschinen mit Gabelstapler und Apollo

Projekt B: Schwere Lasten, enge Wege – Pressen intern verlagert & fachgerecht entsorgt

Bei dieser internen Verlagerung ging es ordentlich zur Sache: Mehrere Pressen mussten innerhalb einer Produktionshalle versetzt – und eine davon sogar fachgerecht entsorgt werden. Präzision, Übersicht und die richtige Technik waren gefragt.

Unser Held des Tages: der Pick & Carry Kran, mit dem sich schwere Maschinen auch auf engem Raum sicher und flexibel bewegen lassen. Besonders in Hallen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ist er die erste Wahl – und das hat er hier wieder eindrucksvoll bewiesen.

Unterstützt wurde der Einsatz durch den wendigen Valla-Kran, der sich ideal für präzise Manöver zwischen Maschinen und Anlagen eignet. So konnten wir die Pressen millimetergenau umsetzen, ohne Demontage und ohne Stillstand im restlichen Betrieb.

Die auszumusternde Presse wurde von uns fachgerecht ausgebaut, abtransportiert und entsorgt – sauber, sicher und im vorgesehenen Zeitfenster.

Ein starkes Zusammenspiel aus Technik, Teamwork und Tonnage – genau unser Ding.

Interne Verlagerung mehrerer Pressen Valla
keyboard_arrow_right
Interne Verlagerung mehrerer Pressen Valla
Interne Verlagerung mehrerer Pressen Valla
Interne Verlagerung mehrerer Pressen Valla
Interne Verlagerung mehrerer Pressen Valla

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei einer Betriebsverlagerung? Kontaktieren Sie uns gerne:

Kunden- und Projektbeispiele zur Verschrottung und Rückbau


Projekt A: Rückbau im XXL-Format – Abriss einer alten Förderbandtechnik

In einer ehemaligen Logistikhalle von Toys'R'Us stand ein besonderer Rückbau an: Zahlreiche Förderbänder, die einst tausende Spielzeuge durch die riesige Halle transportierten, mussten nun fachgerecht demontiert und entsorgt werden.

Die Dimensionen? Gigantisch. Die Halle – mehrere tausend Quadratmeter groß – war voll ausgestattet mit komplexen Förderstrecken, Etagenkonstruktionen und Traggerüsten.

Für die Demontage setzten wir auf die geballte Kraft unserer Technik:

- Ein 5-Tonnen-Gabelstapler für den Abtransport schwerer Bauteile
- Eine Hubarbeitsbühne, um auch an hochgelegene Elemente sicher heranzukommen
- Und ein Bagger, der für den finalen Abriss der robusteren Anlagen zum Einsatz kam

Mit einem erfahrenen Team, klarer Logistik und effizienten Abläufen wurde die Fördertechnik systematisch zurückgebaut – sicher, strukturiert und im Zeitplan.

Aus alt wird frei für Neues – professioneller Rückbau mit Verstand und Power.

Projekt B: Rückbau mit Power – sichere Entsorgung einer Industrieanlage

Für einen unserer Kunden haben wir den fachgerechten Rückbau und die Entsorgung einer schweren Maschine übernommen. Dabei kam es nicht nur auf Kraft an, sondern vor allem auf eine präzise Planung und ein sicheres Handling der Komponenten.

Zum Einsatz kamen:
- Ein Ladekran, mit dem wir schwer zugängliche Teile kontrolliert anheben und verladen konnten
Ein 15-Tonnen-Gabelstapler, der beim sicheren Transport und bei der Verladung der massiven Maschinenteile ganze Arbeit geleistet hat

Schritt für Schritt wurde die Anlage demontiert, sortiert und anschließend umweltgerecht entsorgt – sauber, schnell und effizient.

Ob Rückbau, Verladung oder Entsorgung: Wir liefern das Rundum-sorglos-Paket – mit Erfahrung, Technik und dem richtigen Team.

keyboard_arrow_right
keyboard_arrow_right
Abriss Förderbänder große Halle
Abriss Förderbänder große Halle
Abriss Förderbänder große Halle
Abriss Förderbänder große Halle Bagger
Abriss Förderbänder große Halle Bagger
Abriss Förderbänder große Halle Bagger
Abriss Förderbänder große Halle Bagger
Abriss Förderbänder große Halle Bagger
Abriss Förderbänder große Halle Gabelstapler
Abriss Förderbänder Sammelplatz Schrott

Ein Auszug unserer Kunden

keyboard_arrow_right
Logo Bosch
Logo ESA Eppinger
Logo FESTO
Logo Locapal
Logo FESTOOL
Logo PlasmaAir
Logo Mercedes Benz
Logo Südpack
Logo Whirlcare
Logo MAN
Logo Zoller

INDIVIDUELLE BERATUNG

Nutzen Sie die Möglichkeit einer individuellen Beratung, um Ihre Fragen direkt mit unseren Experten zu besprechen.
Wir nehmen uns gerne Zeit, um Sie umfassend zu informieren und die besten Lösungen für Ihre Anliegen zu finden.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – bequem und unverbindlich!

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies