Thema Kunstmontage mit Bild

Kunstmontage


Ihr Spezialist für professionelle Kunstmontage

Ein Bild aus dem Bereich Kunstmontage hier wird ein Großkunstwerk positioniert  mit einem Ladekran

Kunst ist mehr als ein Objekt – sie ist ein Wertträger


Kunstwerke sind nicht nur materielle Vermögenswerte – sie tragen Emotion, Geschichte und Persönlichkeit in sich. Sie sind Ausdruck von Kreativität, kultureller Identität und Zeitgeist und haben einen hohen ideellen Wert für ihre Besitzer und Schöpfer. Genau deshalb verdienen sie besonderen Schutz und einen fachkundigen Umgang mit Kunst.

Sie haben Fragen?

Sensible Handhabung erfordert Erfahrung & Fingerspitzengefühl


Die Arbeit mit fragilen Kunstobjekten – ob Gemälde, Skulptur oder Installation – ist eine Aufgabe für Experten. Jedes Stück stellt aufgrund seiner Einzigartigkeit andere Anforderungen an Transport, Montage und Präsentation.

Eine falsche Bewegung kann irreparable Schäden verursachen. Unsere Spezialisten bringen langjährige Erfahrung, technisches Know-how und ein geschultes Auge für jedes Detail mit. Der sichere Kunsttransport und die fachgerechte Montage gehören für uns zur täglichen Routine.


Professionelle Montage mit modernster Technik


Unsere Montageteams arbeiten mit speziell entwickeltem Montageequipment und nach bewährten Verfahren, um Ihre Kunstwerke sicher und ästhetisch perfekt zu platzieren.

Ob in Privaträumen, Galerien, Museen, öffentlichen Institutionen oder bei temporären Ausstellungen – wir sorgen dafür, dass jedes Werk wirkungsvoll in Szene gesetzt und gleichzeitig optimal geschützt ist.

Abbau eines Kunstwerks mit Hubarbeitsbühne

Restaurierung und Neuinszenierung – alles aus einer Hand


Wenn Ihre Kunst in neuem Glanz erscheinen soll, vermitteln wir Ihnen gerne ein Angebot für eine fachgerechte Restaurierung. Dafür arbeiten wir mit zertifizierten Restauratoren und kompetenten Partnern zusammen, die Ihre Objekte mit höchster Sorgfalt und Professionalität behandeln – sei es in neuen Räumen, bei einer Neuinszenierung oder im Rahmen einer umfassenden Kunstpflege.

Individuelle Projektplanung für Ihre Kunstmontage


Wir legen großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Beratung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein passgenaues Montagekonzept für Kunstwerke, das Ihre Anforderungen erfüllt – transparent, sicher und mit einem klaren Fokus auf Qualität und Sorgfalt.

Erfolgreich umgesetzte Projekte: Kunstmontage


Schlossplatz Action: Kunst in Bewegung – Calder-Skulptur wieder montiert


Mitten auf dem Schlossplatz in Stuttgart haben wir einen Teil des Kunstwerks „Crinkly avec disque rouge“ (1973) von Alexander Calder abgebaut. Nachdem die Lagerung des Teils überprüft wurde, haben wir es mit einem Kran und einer Hebebühne wieder angebracht.

Das Kunstwerk steht dort übrigens seit 1981. Es kombiniert Bewegung und Statik und entfaltet dadurch eine komplexe plastische Spannung, die in fragiler Balance gehalten wird. Calder, bekannt als Pionier der kinetischen Kunst, hat mit Werken wie diesem einen ganz eigenen Stil entwickelt, in dem stabile Skulpturen und bewegliche Elemente harmonisch aufeinandertreffen.

Crinkly avec disque rouge gehört zur Werkreihe der sogenannten „Stabiles“ mit integrierten beweglichen Teilen – eine seltene Mischform. Der rote Kreis („disque rouge“) steht dabei in spannendem Kontrast zur dunklen, skulpturalen Stahlstruktur und sorgt für einen markanten visuellen Akzent. Die Skulptur ist rund 10 Meter hoch, aus lackiertem Stahl gefertigt und ein echter Blickfang auf dem Platz vor dem Neuen Schloss in Stuttgart.

Die Wiederanbringung war millimetergenaue Teamarbeit: Neben dem Kranführer und der Technikcrew waren Restaurator:innen vor Ort, um die sensible Oberfläche des Werks vor Schäden zu schützen. Auch der Wind musste beachtet werden – denn obwohl es sich um ein scheinbar statisches Objekt handelt, reagiert der bewegliche Teil sensibel auf äußere Einflüsse.

Abbau eines Kunstwerks mit Hubarbeitsbühne
keyboard_arrow_right
Abbau eines Kunstwerks mit Hubarbeitsbühne
Abbau eines Kunstwerks mit Hubarbeitsbühne
Abbau eines Kunstwerks mit Hubarbeitsbühne
Abbau eines Kunstwerks mit Hubarbeitsbühne
Abbau eines Kunstwerks mit Hubarbeitsbühne
Abbau eines Kunstwerks
Abbau eines Kunstwerks LKW
Abbau eines Kunstwerks LKW und Kran

Unser Beitrag zum Restaurierungsprojekt „140 Jahre Eisenbahn in Württemberg“


Im Rahmen des Restaurierungsprojekts von Karl-Heinz Franke, „140 Jahre Eisenbahn in Württemberg“, das in Bad Cannstatt realisiert wurde, hatten wir als Firma Grammlich GmbH die Ehre, den Aufbau tatkräftig zu unterstützen.

Für die Durchführung der Arbeiten setzten wir verschiedene Geräte ein – darunter ein Ladekran, ein Mobilkran sowie ein Bagger zur Geländevorbereitung. Diese kamen gezielt zum Einsatz, um die historischen Elemente sicher und präzise zu platzieren und den reibungslosen Ablauf des Aufbaus zu gewährleisten.

Besonderen Wert legten wir dabei auf den sorgsamen Umgang mit den restaurierten Exponaten. Mit unserer Erfahrung und unserem technischen Know-how konnten wir dazu beitragen, die Ausstellung in ihrem vollen Umfang und in beeindruckender Qualität zur Geltung zu bringen.

Es freut uns sehr, Teil dieses besonderen Projekts gewesen zu sein und damit ein Stück württembergische Eisenbahngeschichte mitgestalten zu dürfen.

Kunstwerk nach Restaurierung an Ladekran und Kran
keyboard_arrow_right
Ketten an Kunstwerk anbringen zur Positionierung
Ketten an Kunstwerk anbringen zur Positionierung
Kunstwerk nach Restaurierung an Ladekran
Kunstwerk nach Restaurierung wieder einbringen
Kunstwerk nach Restaurierung wieder einbringen mit Kran schwenken
Kunstwerk nach Restaurierung an Ladekran
Kunstwerk nach Restaurierung an Ladekran
Bagger für die Einbringung des Kunstwerks
Kunstwerk nach Restaurierung wieder einbringen

INDIVIDUELLE BERATUNG

 

Nutzen Sie die Möglichkeit einer individuellen Beratung, um Ihre Fragen direkt mit unseren Experten zu besprechen.
Wir nehmen uns gerne Zeit, um Sie umfassend zu informieren und die besten Lösungen für Ihre Anliegen zu finden.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – bequem und unverbindlich!

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies